Navigation überspringenzur Unternavigation
Verkehrs- und Verschönerungsverein 1955 Dodenau e. V.
  • Startseite
  • Wir bieten
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit und Entspannung
    • Kulinarisches
    • Freizeitgestaltung
    •  
  • Veranstaltungen
  • Gastgeber
    •  
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Hotels / Gasthäuser
    • Campingplätze
    •  
  • Wildgehege
    •  
    • Unser Wildgehege
    • Unsere Tiere
    • Wildfleischverkauf
    • Grillhütte mieten
    • Wandern
    • Köhlermeiler
    • Aktionen
    • Wiederaufbau
    • Helfer & Unterstützer
    • Anfahrt
    •  
  • Fotos
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Aktuelles
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
Veranstaltungen
 

Tischtennis-Jedermann-Turnier

18.11.2023 bis 19.11.2023

 

Waldweihnacht mitten im Wald am Wildgehege Dodenau

17.12.2023

 

Maifest Dodenau

03.05.2024 bis 05.05.2024

 
[ mehr ]
 
Wetter
 
Wetter Dodenau

© wetterdienst.de

 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Muffelwild

 

Lebensdauer: bis 13 Jahre Standhöhe: 70 bis 90 cm
Gewicht: 30 bis 80 kg Zahl der Jungen: 1-2 (Mai/Juni)
Paarungszeit: Oktober bis Dezember Nahrung: Kräuter, Gräser

 

Nur der Widder, so nennt man das männliche Tier, trägt Hörner (Schnecken), an denen man sein Alter erkennen kann. Das Muffelwild (Wildschaf) kam bis vor 100 Jahren vor allem auf den Inseln Korsika und Sardinien vor. Auf Korsika ist es heute noch weit verbreitet.

 

In Deutschland sind im Jahre 1932 die ersten Tiere hier in unserem Battenberger Forst ausgesetzt worden. Dieses sind die Ahnen der heutigen Bestände. Das gesellige, in Rudeln lebende Wildschaf verträgt sich mit anderen Schalenwildarten ausgesprochen gut.

 

Es ist ein typisches Tagwild und zieht viel umher. Im November, in der Paarungszeit, kommt es zwischen gleichstarken Widdern zu sogenannten Rammkämpfen, bei denen sie mit Anlauf die Hörner krachend zusammenschlagen. Trotz der ungeheuren Kraft und Wucht der Zusammenstöße sind ernsthafte Verletzungen selten.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Hessen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz